ID |
5094
|
Sparte |
Architektur
|
Titel |
Senior Enterprise Architect
|
Arbeitsort |
Aarau
|
Aufgaben |
Leitung des Architecture und Security Boards zur Steuerung strategischer Architekturentscheidungen sowie Sicherstellung der Einhaltung der ICT-Strategie, Zielarchitekturen, Richtlinien und Sicherheitsstandards
Steuerung und Weiterentwicklung der ICT-Enterprise Architecture mit Schwerpunkt auf Governance, strategische Planung und Integration neuer Technologien
Verantwortung für die Enterprise Architecture Management (EAM) Prozesse und Tools
Weiterentwicklung der übergeordneten ICT-Zielarchitektur von Swissgrid in Abstimmung mit den Domänenarchitekten aus den verschiedenen Solution-Abteilungen
Einführung, Weiterentwicklung und Pflege der Architekturvorgaben und Principles, eines Technologieradars und einer Business Capability Map zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der Architektur-Community durch Moderation und Abstimmung von Entscheidungsprozessen, um eine konsistente und nachhaltige Umsetzung der Zielarchitektur sicherzustellen
Beratung und Unterstützung von Fachbereichen und Projekten bei der Einhaltung der strategischen Architekturvorgaben
Bindeglied zum Portfoliomanagement zur Steuerung von Transformationsvorhaben und dadurch Sicherstellung der zielgerichteten Weiterentwicklung der ICT-Umgebung
Ansprechpartner und Koordinator für den Einsatz neuer Technologien und Methoden
|
Anforderungen |
Für die Stelle als Senior Enterprise Architect suchen wir eine proaktiv und selbständig handelnde Persönlichkeit, die Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hat und über den Blick für das Wesentliche verfügt. Ausgeprägte konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten, kombiniert mit einem gesunden Mass an Pragmatismus, zeichnen dich aus. Du bringst Folgendes mit:
Masterabschluss Uni/ETH/FH, vorzugsweise in Informatik oder Wirtschaftsinformatik
Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und Steuerung von ICT-Architekturen mit Fokus auf unternehmensweite Strategien und Zielvorgaben, idealerweise bei kritischen Infrastrukturbetreibern
Fundierte Erfahrung im Enterprise Architecture Management mit Schwerpunkten auf Governance und der Einführung innovativer Technologien
Nachgewiesene Kompetenz in der Gestaltung und Bewertung von Architekturentscheidungen unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Unternehmensrichtlinien
Erfahrung als Solution-Architekt im Design von sicheren und resilienten Lösungen («secure by design») über verschiedene Architekturdomänen Application, Data, Infrastructure
Praktische Erfahrung mit Cloud-Technologien sowie hybriden Lösungen
Grundverständnis von AI-Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten, Führungserfahrung als Projekt- oder Teamleiter sowie Kenntnisse von regulatorischen Aspekten, insbesondere Datenschutz sind von Vorteil
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
|
Sprachen |
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
|